Brustimplantate sind für viele Frauen ein Weg, das Aussehen ihrer Brüste zu verbessern und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Doch was passiert mit Brustimplantaten im Alter? Dieser Artikel beleuchtet die wichtigen Aspekte, die Frauen berücksichtigen sollten, wenn sie älter werden und bereits Brustimplantate haben oder über eine solche Operation nachdenken.
Mit zunehmendem Alter unterliegt der Körper natürlichen Veränderungen, die auch die Brustimplantate betreffen können:
Gewebeschwäche: Mit der Zeit verliert die Haut an Elastizität, und das Brustgewebe wird schwächer. Dies kann dazu führen, dass die Implantate absinken oder sich ihre Position verändert.
Implantatverschleiß: Auch Brustimplantate selbst haben keine unbegrenzte Lebensdauer. Die Materialien können im Laufe der Jahre an Integrität verlieren, was zu Rupturen oder Lecks führen kann.
Kapselfibrose: Ein weiteres Risiko im Alter ist die Kapselfibrose, eine Verhärtung des Gewebes um das Implantat. Diese kann Schmerzen verursachen und die Brust verhärten lassen.
Regelmäßige medizinische Kontrollen sind essenziell, um den Zustand der Brustimplantate und des umgebenden Gewebes zu überwachen:
Bildgebende Verfahren: Mammographien, Ultraschall und MRTs sind wichtige Werkzeuge, um den Zustand der Implantate zu überprüfen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Ärztliche Konsultationen: Regelmäßige Besuche bei einem plastischen Chirurgen oder einem spezialisierten Arzt helfen, potenzielle Probleme zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln.
Es ist wichtig zu wissen, dass Brustimplantate in der Regel nicht lebenslang halten und möglicherweise ausgetauscht oder entfernt werden müssen:
Implantatwechsel: Viele Frauen entscheiden sich nach 10 bis 15 Jahren für einen Austausch der Implantate, um ästhetische oder gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden.
Entfernung ohne Ersatz: In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, die Implantate komplett zu entfernen, ohne neue einzusetzen. Dies ist besonders dann der Fall, wenn gesundheitliche Risiken bestehen oder die Frau das Aussehen ihrer Brüste akzeptiert, wie es nach der Entfernung sein wird.
Das Aussehen der Brüste kann sich mit zunehmendem Alter verändern, was auch ästhetische Anpassungen erforderlich macht:
Bruststraffung: Eine Bruststraffung (Mastopexie) kann helfen, das Erscheinungsbild der Brüste zu verbessern, indem überschüssige Haut entfernt und das Gewebe gestrafft wird. Dies kann auch in Kombination mit einem Implantatwechsel erfolgen.
Natürlicher Look: Viele Frauen entscheiden sich im Alter für kleinere Implantate oder einen natürlicheren Look, um besser mit den Veränderungen ihres Körpers harmonieren.
Brustimplantate im Alter erfordern besondere Aufmerksamkeit und regelmäßige medizinische Überwachung. Veränderungen im Körper und den Implantaten selbst machen es notwendig, gut informiert und vorbereitet zu sein. Regelmäßige Kontrollen, gegebenenfalls ein Austausch der Implantate und ästhetische Anpassungen können helfen, sowohl die Gesundheit als auch das ästhetische Erscheinungsbild zu bewahren. Wenn Sie Brustimplantate haben oder darüber nachdenken, ist es ratsam, sich von einem erfahrenen plastischen Chirurgen beraten zu lassen, um die besten Entscheidungen für Ihre langfristige Gesundheit und Schönheit zu treffen.
Priv. Doz. Dr. Daniel Müller
Ich freue mich auf Sie
Copyright @ 2023 – Home / Kontakt / Datenschutz / Impressum